
Raum und Architektur dienen Karl-Heinz Bogner (*1966, lebt u. arbeitet in Stuttgart, www.khbogner.de) als Ausgangspunkt und Themenreservoir für seine Arbeiten. Seine Objekte erschließen sich als Modell-Räume, es sind freie Raumkompositionen, die den Charakter von skulpturalen Architekturen besitzen. Zeichnungen und Skizzen sind für Bogner, einem studierten Architekt, Instrument der Formfindung und Reflektion. In seinen Arbeiten auf Papier schafft er Bildräume, die aus Raumausschnitten, Ein- und Ausblicken sowie aus Formelementen bestehen, die entfernt an Konstruktionen oder Gebäudefragmente erinnern. Seine Räume kontrastieren den offenen und geschlossenen Raum, Licht und Dunkelheit.
Mehr über Karl-Heinz Bogens Arbeit finden Sie auch in diesem Interview.
Kommentar verfassen